from small one page howto to huge articles all in one place
 

search text in:




Other .linuxhowtos.org sites: www.linuxhowtos.org
toolsntoys.linuxhowtos.org



Last additions:
How to make X listen on port 6000

How to make X listen on port 6000

words:

34

views:

81684

userrating:

average rating: 1.2 (52 votes) (1=very good 6=terrible)


May, 25th 2007:
April, 26th 2007:
Apr, 10th. 2007:
Druckversion . pdf icon
You are here: imprint


Imprint

This website is a service provided by
Sascha Nitsch Unternehmensberatung GmbH
Geschäftsführer: Sascha Nitsch
Mittelweg 7
60318 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 67865852
Fax. 069 / 94319671
info@spsn.net



Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher
Sascha Nitsch Unternehmensberatung GmbH
Mittelweg 7
60318 Frankfurt am Main
E-Mailadresse: info@spsn.net
Geschäftsführer Sascha Nitsch

Arten der verarbeiteten Daten:
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Zweck der Verarbeitung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing

Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden;

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen;

Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet;
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten; Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisen. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen berücksichtigt (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Wir setzen keine Cookies ein.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).

Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.



All howtos and documents on this site are provided "AS IS," with no express or implied warranties. Use the information on this site at your own risk.


Linux is a registered trademark of Linus Torvalds. Other company, product, and service names may be trademarks or service marks of others.






Support us on Content Nation

New Packages

- as rdf newsfeed
- as rss newsfeed
- as Atom newsfeed
2025-10-26
b2sdk - 2.10.1
Ebuild name:

dev-python/b2sdk-2.10.1

Description

Library to access Backblaze B2 cloud storage

Added to portage

2025-10-26

batteries - 3.10.0
Ebuild name:

dev-ml/batteries-3.10.0

Description

A community-maintained standard library extension

Added to portage

2025-10-26

berkeleydb - 18.1.15
Ebuild name:

dev-python/berkeleydb-18.1.15

Description

Python bindings for Oracle Berkeley DB

Added to portage

2025-10-26

boxfort - 0.1.5
Ebuild name:

dev-libs/boxfort-0.1.5

Description

Convenient & cross-platform sandboxing C library

Added to portage

2025-10-26

criterion - 2.4.3
Ebuild name:

dev-libs/criterion-2.4.3

Description

Cross platform unit testing framework for C and C++

Added to portage

2025-10-26

croc - 10.2.7
Ebuild name:

net-misc/croc-10.2.7

Description

Easily and securely send things from one computer to another

Added to portage

2025-10-26

django-otp - 1.6.3
Ebuild name:

dev-python/django-otp-1.6.3

Description

Django framework adding two-factor authentication using one-time passwo

Added to portage

2025-10-26

exaile - 4.2.0
Ebuild name:

media-sound/exaile-4.2.0

Description

GTK+ based media player aiming to be similar to Amarok

Added to portage

2025-10-26

fasthenry - 3.0.24.03.14
Ebuild name:

sci-electronics/fasthenry-3.0.24.03.14

Description

Three dimensional inductance computation program, Whiteley R

Added to portage

2025-10-26

fwupd-efi - 1.8
Ebuild name:

sys-apps/fwupd-efi-1.8

Description

EFI executable for fwupd

Added to portage

2025-10-26

gcc - 15.2.1_p20251025
Ebuild name:

sys-devel/gcc-15.2.1_p20251025

Description

The GNU Compiler Collection

Added to portage

2025-10-26

glib - 2.86.1
Ebuild name:

dev-libs/glib-2.86.1

Description

The GLib library of C routines

Added to portage

2025-10-26

gnome-control-center - 48.3-r1
Ebuild name:

gnome-base/gnome-control-center-48.3-r1

Description

GNOME's main interface to configure various aspects of the

Added to portage

2025-10-26

gnome-control-center - 48.4-r1
Ebuild name:

gnome-base/gnome-control-center-48.4-r1

Description

GNOME's main interface to configure various aspects of the

Added to portage

2025-10-26

gpyutils - 0.15.2
Ebuild name:

app-portage/gpyutils-0.15.2

Description

Utitilies for maintaining Python packages

Added to portage

2025-10-26

highway - 1.3.0
Ebuild name:

dev-cpp/highway-1.3.0

Description

Performance-portable, length-agnostic SIMD with runtime dispatch

Added to portage

2025-10-26

hypothesis - 6.142.4
Ebuild name:

dev-python/hypothesis-6.142.4

Description

A library for property based testing

Added to portage

2025-10-26

klayout - 0.30.4
Ebuild name:

sci-electronics/klayout-0.30.4

Description

Viewer and editor for GDS and OASIS integrated circuit layouts

Added to portage

2025-10-26

kwin - 6.5.0-r1
Ebuild name:

kde-plasma/kwin-6.5.0-r1

Description

Flexible, composited Window Manager for windowing systems on Linux

Added to portage

2025-10-26

libjcat - 0.2.5
Ebuild name:

dev-libs/libjcat-0.2.5

Description

Library and tool for reading and writing Jcat files

Added to portage

2025-10-26

libxmlb - 0.3.24
Ebuild name:

dev-libs/libxmlb-0.3.24

Description

Library to help create and query binary XML blobs

Added to portage

2025-10-26

live - 2025.10.13
Ebuild name:

media-plugins/live-2025.10.13

Description

Libraries for standards-based RTP/RTCP/RTSP multimedia streaming

Added to portage

2025-10-26

maildrop - 3.1.6-r3
Ebuild name:

mail-filter/maildrop-3.1.6-r3

Description

Mail delivery agent/filter

Added to portage

2025-10-26

maildrop - 3.1.8-r1
Ebuild name:

mail-filter/maildrop-3.1.8-r1

Description

Mail delivery agent/filter

Added to portage

2025-10-26

maildrop - 3.2.1
Ebuild name:

mail-filter/maildrop-3.2.1

Description

Mail delivery agent/filter

Added to portage

2025-10-26

merlin - 5.6
Ebuild name:

dev-ml/merlin-5.6

Description

Context sensitive completion for OCaml in Vim and Emacs

Added to portage

2025-10-26

minify-html - 0.18.1
Ebuild name:

dev-python/minify-html-0.18.1

Description

Extremely fast and smart HTML + JS + CSS minifier

Added to portage

2025-10-26

neko - 2.4.1
Ebuild name:

dev-lang/neko-2.4.1

Description

Neko is a high-level dynamically typed programming language

Added to portage

2025-10-26

nut - 2.8.4
Ebuild name:

sys-power/nut-2.8.4

Description

Network-UPS Tools

Added to portage

2025-10-26

openconnect - 9.12-r2
Ebuild name:

net-vpn/openconnect-9.12-r2

Description

Free client for Cisco AnyConnect SSL VPN software

Added to portage

2025-10-26

openmpi - 4.1.6-r1
Ebuild name:

sys-cluster/openmpi-4.1.6-r1

Description

A high-performance message passing library (MPI)

Added to portage

2025-10-26

openmpi - 5.0.6-r1
Ebuild name:

sys-cluster/openmpi-5.0.6-r1

Description

A high-performance message passing library (MPI)

Added to portage

2025-10-26

openmpi - 5.0.8
Ebuild name:

sys-cluster/openmpi-5.0.8

Description

A high-performance message passing library (MPI)

Added to portage

2025-10-26

pikepdf - 10.0.0
Ebuild name:

dev-python/pikepdf-10.0.0

Description

Python library to work with pdf files based on qpdf

Added to portage

2025-10-26

pipewire - 1.4.7-r3
Ebuild name:

media-video/pipewire-1.4.7-r3

Description

Multimedia processing graphs

Added to portage

2025-10-26

pipewire - 1.4.8-r3
Ebuild name:

media-video/pipewire-1.4.8-r3

Description

Multimedia processing graphs

Added to portage

2025-10-26

pipewire - 1.4.9-r1
Ebuild name:

media-video/pipewire-1.4.9-r1

Description

Multimedia processing graphs

Added to portage

2025-10-26

psycopg - 3.2.12
Ebuild name:

dev-python/psycopg-3.2.12

Description

PostgreSQL database adapter for Python

Added to portage

2025-10-26

pwndbg - 20251020
Ebuild name:

dev-debug/pwndbg-20251020

Description

A GDB plug-in that makes debugging with GDB suck less

Added to portage

2025-10-26

pytorch - 2.9.0
Ebuild name:

sci-ml/pytorch-2.9.0

Description

Tensors and Dynamic neural networks in Python

Added to portage

2025-10-26

qemu - 10.0.6
Ebuild name:

app-emulation/qemu-10.0.6

Description

QEMU + Kernel-based Virtual Machine userland tools

Added to portage

2025-10-26

qemu - 10.1.2
Ebuild name:

app-emulation/qemu-10.1.2

Description

QEMU + Kernel-based Virtual Machine userland tools

Added to portage

2025-10-26

re2 - 2025.08.12
Ebuild name:

dev-libs/re2-2025.08.12

Description

An efficient, principled regular expression library

Added to portage

2025-10-26

reformatter - 0.6
Ebuild name:

app-emacs/reformatter-0.6

Description

Define commands which run reformatters on the Emacs buffers

Added to portage

2025-10-26

signal-desktop-bin - 7.72.1
Ebuild name:

net-im/signal-desktop-bin-7.72.1

Description

Allows you to send and receive messages of Signal Messenger on you

Added to portage

2025-10-26

signal-desktop-bin - 7.76.0
Ebuild name:

net-im/signal-desktop-bin-7.76.0

Description

Allows you to send and receive messages of Signal Messenger on you

Added to portage

2025-10-26

strawberry - 1.2.14
Ebuild name:

media-sound/strawberry-1.2.14

Description

Modern music player and library organizer based on Clementine and Qt

Added to portage

2025-10-26

syslog-ng - 4.10.2
Ebuild name:

app-admin/syslog-ng-4.10.2

Description

syslog replacement with advanced filtering features

Added to portage

2025-10-26

termcolor - 3.2.0
Ebuild name:

dev-python/termcolor-3.2.0

Description

ANSI Color formatting for output in terminal

Added to portage

2025-10-26

zfs - 2.4.0_rc3
Ebuild name:

sys-fs/zfs-2.4.0_rc3

Description

Linux kernel module and userland utilities for ZFS

Added to portage

2025-10-26

2025-10-25
Class-CSV - 1.30.0
Ebuild name:

dev-perl/Class-CSV-1.30.0

Description

Class based CSV parser/writer

Added to portage

2025-10-25

apache-arrow - 22.0.0
Ebuild name:

dev-libs/apache-arrow-22.0.0

Description

A cross-language development platform for in-memory data

Added to portage

2025-10-25

awscli - 1.42.59
Ebuild name:

app-admin/awscli-1.42.59

Description

Universal Command Line Environment for AWS

Added to portage

2025-10-25

bash - 5.4_alpha_pre20251023
Ebuild name:

app-shells/bash-5.4_alpha_pre20251023

Description

The standard GNU Bourne again shell

Added to portage

2025-10-25

bitwarden-desktop-bin - 2025.10.0
Ebuild name:

app-admin/bitwarden-desktop-bin-2025.10.0

Description

Bitwarden password manager desktop client

Added to portage

2025-10-25

boto3 - 1.40.59
Ebuild name:

dev-python/boto3-1.40.59

Description

The AWS SDK for Python

Added to portage

2025-10-25

botocore - 1.40.59
Ebuild name:

dev-python/botocore-1.40.59

Description

Low-level, data-driven core of boto 3

Added to portage

2025-10-25

caffe2 - 2.9.0
Ebuild name:

sci-ml/caffe2-2.9.0

Description

A deep learning framework

Added to portage

2025-10-25

candy - 6.1.3
Ebuild name:

net-vpn/candy-6.1.3

Description

A reliable, low-latency, and anti-censorship virtual private network

Added to portage

2025-10-25

cbor2 - 5.7.1
Ebuild name:

dev-python/cbor2-5.7.1

Description

Pure Python CBOR (de)serializer with extensive tag support

Added to portage

2025-10-25

confuse - 3.3-r3
Ebuild name:

dev-libs/confuse-3.3-r3

Description

a configuration file parser library

Added to portage

2025-10-25

digikam - 8.8.0
Ebuild name:

media-gfx/digikam-8.8.0

Description

Digital photo management application

Added to portage

2025-10-25

ensurepip-pip - 25.3
Ebuild name:

dev-python/ensurepip-pip-25.3

Description

Shared pip wheel for ensurepip Python module

Added to portage

2025-10-25

eselect - 1.4.31
Ebuild name:

app-admin/eselect-1.4.31

Description

Gentoo's multi-purpose configuration and management tool

Added to portage

2025-10-25

faker - 37.12.0
Ebuild name:

dev-python/faker-37.12.0

Description

A Python package that generates fake data for you

Added to portage

2025-10-25

flexiblas - 3.5.0
Ebuild name:

sci-libs/flexiblas-3.5.0

Description

A BLAS and LAPACK wrapper library with runtime exchangable backends

Added to portage

2025-10-25

gcc - 13.4.1_p20251023
Ebuild name:

sys-devel/gcc-13.4.1_p20251023

Description

The GNU Compiler Collection

Added to portage

2025-10-25

gcc - 14.3.1_p20251024
Ebuild name:

sys-devel/gcc-14.3.1_p20251024

Description

The GNU Compiler Collection

Added to portage

2025-10-25

gemato - 20.10
Ebuild name:

app-portage/gemato-20.10

Description

Stand-alone Manifest generation & verification tool

Added to portage

2025-10-25

gpyutils - 0.15.1
Ebuild name:

app-portage/gpyutils-0.15.1

Description

Utitilies for maintaining Python packages

Added to portage

2025-10-25

libpano13 - 2.9.23
Ebuild name:

media-libs/libpano13-2.9.23

Description

Helmut Dersch's panorama toolbox library

Added to portage

2025-10-25

magic-wormhole - 0.21.0
Ebuild name:

dev-python/magic-wormhole-0.21.0

Description

Get Things From One Computer To Another, Safely

Added to portage

2025-10-25

minify-html - 0.18.0
Ebuild name:

dev-python/minify-html-0.18.0

Description

Extremely fast and smart HTML + JS + CSS minifier

Added to portage

2025-10-25

orjson - 3.11.4
Ebuild name:

dev-python/orjson-3.11.4

Description

Fast, correct Python JSON library supporting dataclasses, datetimes, and n

Added to portage

2025-10-25

owncloud-client - 6.0.1.17343
Ebuild name:

net-misc/owncloud-client-6.0.1.17343

Description

Synchronize files from ownCloud Server with your computer

Added to portage

2025-10-25

perf - 6.17
Ebuild name:

dev-util/perf-6.17

Description

Userland tools for Linux Performance Counters

Added to portage

2025-10-25

phonenumbers - 9.0.17
Ebuild name:

dev-python/phonenumbers-9.0.17

Description

Python port of Google's libphonenumber

Added to portage

2025-10-25

pip - 25.3
Ebuild name:

dev-python/pip-25.3

Description

The PyPA recommended tool for installing Python packages

Added to portage

2025-10-25

psutil - 7.1.2
Ebuild name:

dev-python/psutil-7.1.2

Description

Retrieve information on running processes and system utilization

Added to portage

2025-10-25

pyarrow - 22.0.0
Ebuild name:

dev-python/pyarrow-22.0.0

Description

Python library for Apache Arrow

Added to portage

2025-10-25

rdflib - 7.3.0
Ebuild name:

dev-python/rdflib-7.3.0

Description

RDF library containing a triple store and parser/serializer

Added to portage

2025-10-25

rich-click - 1.9.4
Ebuild name:

dev-python/rich-click-1.9.4

Description

Format click help output nicely with rich

Added to portage

2025-10-25

selenium - 4.38.0
Ebuild name:

dev-python/selenium-4.38.0

Description

Python language binding for Selenium Remote Control

Added to portage

2025-10-25

selenium-manager - 4.38.0
Ebuild name:

dev-util/selenium-manager-4.38.0

Description

CLI tool that manages the browser/driver infrastructure required b

Added to portage

2025-10-25

slack - 4.46.104
Ebuild name:

net-im/slack-4.46.104

Description

Team collaboration tool

Added to portage

2025-10-25

syd - 3.41.1
Ebuild name:

sys-apps/syd-3.41.1

Description

seccomp and landlock based application sandbox with support for namespaces

Added to portage

2025-10-25

telegram-desktop-bin - 6.2.4
Ebuild name:

net-im/telegram-desktop-bin-6.2.4

Description

Official desktop client for Telegram (binary package)

Added to portage

2025-10-25

tox - 4.32.0
Ebuild name:

dev-python/tox-4.32.0

Description

virtualenv-based automation of test activities

Added to portage

2025-10-25

udiskie - 2.5.8-r1
Ebuild name:

sys-fs/udiskie-2.5.8-r1

Description

An automatic disk mounting service using udisks

Added to portage

2025-10-25

valgrind - 3.26.0
Ebuild name:

dev-debug/valgrind-3.26.0

Description

An open-source memory debugger for GNU/Linux

Added to portage

2025-10-25

xca - 2.9.0-r1
Ebuild name:

app-crypt/xca-2.9.0-r1

Description

A GUI to OpenSSL, RSA public keys, certificates, signing requests etc

Added to portage

2025-10-25

xor-analyze - 0.5-r1
Ebuild name:

app-crypt/xor-analyze-0.5-r1

Description

Program for cryptanalyzing xor 'encryption' with variable key length

Added to portage

2025-10-25

yubihsm-connector - 3.0.4
Ebuild name:

app-crypt/yubihsm-connector-3.0.4

Description

Server to expose YubiHSM 2 to network

Added to portage

2025-10-25

yubihsm-shell - 2.6.0
Ebuild name:

app-crypt/yubihsm-shell-2.6.0

Description

Components used to interact with the YubiHSM 2

Added to portage

2025-10-25

yubikey-manager - 5.7.2
Ebuild name:

app-crypt/yubikey-manager-5.7.2

Description

Python library and command line tool for configuring a YubiKey

Added to portage

2025-10-25

yubikey-manager - 5.8.0
Ebuild name:

app-crypt/yubikey-manager-5.8.0

Description

Python library and command line tool for configuring a YubiKey

Added to portage

2025-10-25

yubioath-flutter-bin - 7.1.1
Ebuild name:

app-crypt/yubioath-flutter-bin-7.1.1

Description

Yubico Authenticator for TOTP

Added to portage

2025-10-25

zoom - 6.6.5.5215
Ebuild name:

net-im/zoom-6.6.5.5215

Description

Video conferencing and web conferencing service

Added to portage

2025-10-25

rdf newsfeed | rss newsfeed | Atom newsfeed
- Powered by LeopardCMS - Running on Gentoo -
Copyright 2004-2020 Sascha Nitsch Unternehmensberatung GmbH
Valid XHTML1.1 : Valid CSS : buttonmaker
- Level Triple-A Conformance to Web Content Accessibility Guidelines 1.0 -
- Copyright and legal notices -
Time to create this page: 21.7 ms